Witterungsbeständiger und elastischer Korrosionsschutzanstrich
Enke Multi Protect ist ein einkomponentiger, farbiger Schutzanstrich auf Basis eines witterungsbeständigen Acrylharzes mit hoher Ergiebigkeit und Deckkraft.
Er bietet besten Schutz vor Korrosion und hilft mit seiner hohen Deckkraft dabei, Abdichtungen wie Enkopur und Enkryl optisch einfach dem Umfeld anzupassen.
Das Ergebnis ist eine Oberfläche, die nicht nur optimal geschützt ist, sondern sich auch sehen lassen kann.
Zusammensetzung:
Enke Multi Protect ist ein einkomponentiges, farbiges und lösemittelhaltiges Anstrichmittel auf Basis eines witterungsbeständigen Acrylharzes.
Achtung
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Farbtöne:
( Für eine größere Ansicht auf das Farbfeld klicken. )
HINWEIS:
Bedingt durch die technische Darstellung sind Abweichungen zum Originalfarbton möglich. Weiterhin können die Farbtöne der Produkte untereinander von Charge zu Charge abweichen. Für zusammenhängende Flächen Material von einem Produktionstag einsetzen.
Eigenschaften:
Enke Multi Protect (EMP) lässt sich leicht verstreichen, sowohl auf abgewitterten, vorbewitterten und neuen Metalloberflächen, als auch auf Kunststoffoberflächen, Holzwerkstoffen, Faserzement und Enkopur- bzw. Enkryl-Abdichtungen. Multi Protect hat auf den vorgenannten Oberflächen eine ausgezeichnete Haftung.
Er ist elastisch, witterungsbeständig und kälteflexibel bis ca. -25 °C.
Einsatzgebiete:
-
Oberflächenschutzanstrich für Rinnen, Fallrohre und Traufbleche zum vorbeugenden Schutz vor Oxidationssäure-Korrosion durch Bitumen-Abbauprodukte (Bitumenkorrosion)
-
UV-stabiler Langzeitschutz gegen aggressive Umwelteinflüsse
Untergrundvorbereitung und Verarbeitung:
Auf neuen, sauberen Blechen ist keine spezielle Vorbehandlung erforderlich. Bei Blechen mit Altbeschichtungen muss vorher die Haftung überprüft werden, ggf. muss ein spezieller Voranstrich verwendet werden.
Abgewitterte und verschmutzte Bleche sollten vor der Beschichtung gründlich gereinigt werden. Gegebenenfalls muss der Untergrund angeschliffen werden.
Die Verarbeitung erfolgt mit einer kurzflorigen Lackierrolle oder einem Pinsel, wobei weder ein spezieller Haftprimer noch eine Verdünnung notwendig ist.
Während der Verarbeitung sollte eine hohe Oberflächentemperatur, bedingt durch Sonneneinstrahlung, vermieden werden.
Anwendungen und Referenzen:
Technische Daten:
Basis:
|
witterungsbeständiges Acrylharz
|
Lieferform:
|
flüssig
|
Farbtöne:
|
edelstahl
|
Glanzgrad:
|
seidenmatt
|
Deckkraft:
|
hoch
|
Trocknungszeit:
|
schnell trocknend (ca. 2 Stunden bei 20 °C)
|
Viskosität:
|
ca. 4.000 mPas (thixotrop) bei 20 °C
|
Dichte:
|
ca. 1,4 g/cm³ bei 20 °C
|
Flammpunkt:
|
ca. 32 °C
|
Verbrauch:
ca. 200 g/m² (ca. 140 ml/m²)