Einkomponentige Abdichtung
-
Kalt zu verarbeiten
-
Wasserdampfdiffusionsfähig
-
Rissüberbrückend
-
Wurzelfest gemäß FLL-Prüfung
-
Begehbar für Wartungszwecke
-
Lösemittelfrei
-
Geruchsarm
-
UV-beständig
-
1-komponentig
-
CE-Kennzeichnung
-
Auf der Basis von Polyurethan
-
Feuchtigkeitsunempfindlich
-
Alkalibeständig
Achtung
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
|
Einsatzgebiete
- Als Flächenabdichtung, für das Herstellen von Anschlüssen und Detailausbildungen in Verbindung mit KEMPEROL Vlies
- Bei Neubau und Instandsetzungen
- Für nahezu alle Untergründe
Produktvideo:
Verarbeitung
Untergrundvorbereitung
Untergründe müssen trocken, tragfähig und frei von haftmindernden Stoffen sein und sind entsprechend vorzubereiten.
Bei einigen Untergründen, wie z.B. Beton- und Estrichflächen, kann je nach Belastung auf eine Grundierung verzichtet werden. Bei Beton- und Estrichflächen ist darauf zu achten, dass eine rückwärtige Durchfeuchtung des Untergrundes ausgeschlossen ist. Generell ist die Grundierungsempfehlung für KEMPEROL 1K-SF Abdichtung zu berücksichtigen.
Verarbeiten nur bei Untergrund- und Umgebungstemperaturen von > +5 °C.
Bei Ausführung muss die Oberflächentemperatur 3 K über dem Taupunkt liegen. Bei Unterschreitung des Taupunktes kann sich auf der zu bearbeitenden Oberfläche ein trennend wirkender Feuchtigkeitsfilm bilden (siehe Technik Information TI 16).
Aufgrund der Feuchtetoleranz des Materials kann KEMPEROL 1K-SF auf mattfeuchten Untergründen verarbeitet werden. Die Fläche muss allerdings frei von stehendem Wasser sein.
Anwendung
Ca. 2/3 der KEMPEROL 1K-SF Abdichtung werden vorgelegt, das KEMPEROL 165 Vlies wird eingerollt und 5 cm überlappend mit einem Perlonroller blasenfrei angearbeitet. Auf die noch flüssige Vorlage wird ca. 1/3 KEMPEROL 1K-SF Abdichtung bis zur vollständigen Sättigung nachgetränkt.
Anschlüsse an Tür- und Fensterelemente etc. mit einer Höhe < 15 cm (ab Oberkante Belag) sind mit mind. 5 cm Überdeckung herzustellen. Anschlüsse und Übergänge an Fremdprodukte sind mit mindestens 10 cm Überlappung herzustellen.
Ein Auftragen des Materials über das Vlies hinaus ist zu vermeiden.
Arbeitsunterbrechung und Weiterbeschichtung
Bei Arbeitsunterbrechung kann unterhalb von 24 Stunden direkt an die KEMPEROL 1K-SF Abdichtung angeschlossen werden. Standzeit größer einem Tag: Gründliches maschinelles Anschleifen des bestehenden Arbeitsbereiches mit Schleifpapier (P80 - P100).
Eigenschaften
- Verarbeitungszeit ca. 30 Minuten
- regenfest nach 1 Stunde
- begehbar nach 12 Stunden
- ausgehärtet nach 1-2 Tagen
Verbrauch
- Je nach Beschaffenheit des Untergrundes : mind. 3,0 kg/m²