Spritzfreies Grundiermittel für normal und ungleichmäßig saugende Untergründe
Anwendungsbereich:
Transparente Grundierung zur Egalisierung fester, poröser Untergründe, die stark oder ungleichmäßig saugen. Ausgezeichnet geeignet zur Behandlung von porigen, saugenden Untergründen wie Putzen, Mauerwerk, Porenbeton, Natursteinen und Gipsplatten (GK-Platten) sowie Beton, Leichtbeton, Mörtel und Spachtelmassen.
Produkteigenschaften:
- tropfgehemmt
- Tiefeindringende Grundierung durch neue Bindemitteltechnologie
- emissionsminimiert und lösemittelfrei
- leichte, gleichmäßige und saubere Verarbeitung
- geruchsarm
- für innen und außen
- ideale Grundierung in Kombination mit KRAUTOL Innen- und Fassadenfarben.
Untergrund:
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB Teil C, DIN 18 363, Abs. 3. beachten. Algen- und pilzbefallene Flächen mit KRAUTOL AP-REINIGER fachgerecht vorbehandeln. Mineralische Untergründe wie Putze der Mörtelgruppe P II bis P IV, Beton, Kalksandstein, Porenbeton können grundiert werden.
Anstrichaufbau:
Unverdünnt bis zur vollständigen Sättigung evtl. nass in nass gut einreibend auftragen. Die Grundierung darf keinen geschlossenen Film bilden.
Verarbeitungshinweise:
Ideal für die Rollenverarbeitung. Das Aufbringen mit dem Airless-Gerät, Pinsel, Bürste sind ebenfalls möglich. Vor der Verarbeitung kurz aufrühren.
Airlessauftrag:
Düse: 0,029“
Spritzdruck: 50 bar
Spritzwinkel: 60°
Trocknung:
Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar.
Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.
Reinigung der Werkzeuge:
Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Verbrauch:
Ca. 50–250 ml/m² pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund.
Auf rauen Flächen entsprechend mehr. Den exakten Wert bitte mittels einer Probebeschichtung ermitteln.