Hochwertiger Silikatputz mit feiner Struktur und hoher Füllkraft für die Beschichtung von Innenwandflächen
Einsatzgebiete:
- als Schlussbeschichtung auf
- Clima Redboard pro
- Clima Redboard basic
- Pura Mineraldämmplatten
- Secco Universal Sanierplatte (USP)
- auf sonstigen mineralischen Untergründen
Eigenschaften:
-
hoch wasserdampfdurchlässig
-
aktive Feuchteregulierung
-
schimmelhemmend
-
weichmacherfrei
-
alkaliresistent (unverseifbar)
-
spannungsarm
-
Verkieselung mit mineralischen Untergründen
Technische Daten:
Bindemittelbasis:
|
Kaliwasserglas mit geringen organischen Zusätzen
|
Pigmentbasis:
|
Titandioxid
|
Farbe:
|
weiß
|
Körnung:
|
bis max. 0,5 mm
|
ph-Wert:
|
11,3
|
Trocknung:
|
Bei +23 °C und 50 % rel. Luftfeuchtigkeit nach ca. 12 Std. oberflächentrocken und überstreichbar.
Bei niedrigeren Temperaturen bzw. höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit
|
Verarbeitungstemperatur:
|
Nicht unter +8 °C Luft-, Objekt- und Trocknungstemperatur verarbeiten; nicht auf aufgeheizte Untergründe aufarbeiten.
|
|
|
Untergrund / Verarbeitung:
Die Untergründe müssen eben, fest, frei von Verschmutzungen, Ausblühungen, Verfärbungen, Pilzbefall, Sinterschichten, Mehlkornschichten und trennenden Substanzen sein. Die Untergründe, insbesondere gipshaltige Spachtelmassen und Putze, müssen vollständig trocken sein.
Vorhandene Altbeschichtungen müssen auf Eignung, Haft- und Tragfähigkeit geprüft werden. Bitte VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 und die jeweiligen BFS-Merkblätter beachten. Bei Reinigungsarbeiten sind die gesetzlichen Vorschriften zu beachten.
Es wird empfohlen, vor Beginn der Arbeiten Musterflächen anzulegen, um so die Haftung und das Oberflächenbild zu prüfen. Saugfähige Untergründe sind mit redstone Grundierung vorzubehandeln. Luno Silikat-Streichputz ist alkaliresistent und kann somit auch auf frische Kalk- und Kalkzementputze appliziert werden.
Vor dem Überputzen der Clima Redboard Platten, Pura Mineraldämmplatten oder Secco Universal Sanierplatte (USP) ist eine vollflächige Verspachtelung mit redstone Spachtelmasse oder Luno Kalkglätte einschließlich notwendiger Armierungen gem. dem aktuellen Technischen Merkblatt der jeweils verwendeten Platte notwendig.
Luno Silikat-Streichputz vor dem Auftragen gründlich durchrühren. Anschließend mit einem Pinsel, einer Streichbürste oder einer Farbrolle aufarbeiten und gleichmäßig verteilen; evtl. strukturieren. Bei Bedarf mit max. 2 % redstone Grundierung verdünnen.
Reinigung:
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Lagerung:
Kühl, jedoch frostfrei lagern. Angebrochene Gebinde gut verschließen und bald verbrauchen. Ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar.
Verbrauch / Ergiebigkeit:
ca. 400 – 500 g/m²
(objektbedingte Abweichungen sind durch einen Probeanstrich zu ermitteln)