Dieses Produkt ist als Sonderfarbton auch in anderen RAL CLASSIC Farben erhältlich
Zur Farbübersicht →
←
Dekoratives, wasserbasiertes Medium-Solid-Lasur-Gel mit sehr hohem UV-Schutz
Eigenschaften
- Tropfgehemmt
- Wetter- und UV-beständig
- Hoher UV-Schutz auch für helle Farbtöne und farblos UV+
- Seidenmatt
- Schmutzabweisend und pflegeleicht
- Blockfest (gem. Richtlinie HO.03)
- Guter Verlauf
- Frei von filmkonservierenden und holzschützenden Bioziden
- Elastisch
Anwendungsbereiche
- Holz innen und außen
- Maßhaltige Holzbauteile: z. B. Fenster und Türen
- Nicht maßhaltige Holzbauteile: z.B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen
- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser
- Schlussbeschichtung auf imprägnierten Hölzern, z. B. Gartenmöbel
- Farblos UV+ auch als Nutzschicht über pigmentierten Varianten des Produktes für dauerhaft helle Hölzer
- Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet
- Für professionelle Verarbeiter
Farben:
![farblos UV+ farblos UV+](https://www.bauchemie24.de/media/wysiwyg/remmers_farben/MSL-45_farblos_UV_.jpg) |
farblos UV+ |
![eiche hell (RC-365) eiche hell (RC-365)](https://www.bauchemie24.de/media/wysiwyg/remmers_farben/MSL-45_eiche_hell_RC365.jpg) |
eiche hell (RC-365) |
![kiefer (RC-270) kiefer (RC-270)](https://www.bauchemie24.de/media/wysiwyg/remmers_farben/MSL-45_kiefer_RC270.jpg) |
kiefer (RC-270) |
![pinie/lärche (RC-260) pinie/lärche (RC-260)](https://www.bauchemie24.de/media/wysiwyg/remmers_farben/MSL-45_pinie_laerche_RC260.jpg) |
pinie/lärche (RC-260) |
![teak (RC-545) teak (RC-545)](https://www.bauchemie24.de/media/wysiwyg/remmers_farben/MSL-45_teak_RC545.jpg) |
teak (RC-545) |
![nussbaum (RC-660) nussbaum (RC-660)](https://www.bauchemie24.de/media/wysiwyg/remmers_farben/MSL-45_nussbaum_RC660.jpg) |
nussbaum (RC-660) |
![palisander (RC-720) palisander (RC-720)](https://www.bauchemie24.de/media/wysiwyg/remmers_farben/MSL-45_palisander_RC720.jpg) |
palisander (RC-720) |
![weiß (RC-990) weiß (RC-990)](https://www.bauchemie24.de/media/wysiwyg/remmers_farben/MSL-45_weiss_RC990.jpg) |
weiß (RC-990) |
![Sonderfarbton Sonderfarbton](https://www.bauchemie24.de/media/wysiwyg/remmers_farben/MSL-45_Sonderton.jpg) |
Sonderfarbton |
HINWEIS:
Bedingt durch die technische Darstellung sind Abweichungen zum Originalfarbton möglich. Weiterhin können die Farbtöne der Produkte untereinander von Charge zu Charge abweichen. Für zusammenhängende Flächen Material von einem Produktionstag einsetzen.
Verarbeitung
Der Untergrund muss sauber, staubfrei und trocken sein.
Maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit 11 - 15 %
Begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit max. 18 %
Schmutz, Fett und lose Altanstriche restlos entfernen. Vergraute und verwitterte Holzoberflächen bis auf den tragfähigen Untergrund abschleifen.
Ggf. Untergrund mit Aqua RG-27 egalisieren. Lose und gerissene Äste sowie offene Harzstellen entfernen und mit geeignetem Mittel (z. B. Verdünnung V 101) reinigen. Holz im Außenbereich, das vor holzzerstörende Insekten, Fäulnis und Bläue geschützt werden soll, mit Aqua IG-15-Imprägniergrund IT vorbehandeln (entfällt für Holz im Innenbereich).
Bei Anstrich des Holzes im Außenbereich im Farbton farblos UV+ ist zwingend ein Vorbehandlung mit Holzschutz-Creme farblos* vorzunehmen.
BFS-Merkblatt Nr. 18 „Beschichtungen auf Holz und Holzwerkstoffen im Außenbereich“ beachten.
Intakte Altanstriche gründlich anschleifen.
Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +25 °C
Material gut aufrühren.
Qualifizierte Fachbetriebe: Streichen
In Faserrichtung auftragen.
Nach Trocknung 2. Anstrich vornehmen.
Ggf. 3. Anstrich mit Farblos UV+ vornehmen, um den gewünschten Farbton dauerhaft zu fixieren. (Nutzschicht, die im Renovierungsfall erneuert wird).
Bei Anstrich des Holzes im Außenbereich im Farbton farblos UV+ sind zwingend 3 Anstriche mit Farblos UV+ vorzunehmen.
Hirnholzflächen sind gegen Wasseraufnahme durch mehrmaligen Anstrich mit dem Material im entsprechenden Farbton zu überstreichen.
Fenster und Außentüren benötigen 3 Anstriche.
Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.
Verarbeitungshinweise:
Durch Probeanstrich Verträglichkeit und Farbwirkung mit dem Untergrund prüfen.
Nicht auf borsalzimprägniertem Holz anwenden.
Bei jedem Lasurauftrag intensiviert sich der Farbton und erhöht sich der Glanz.
Bei Eichenholz können durch Holzinhaltsstoffe mit wasserverdünnbaren Dispersionslasuren dunkle Verfärbungen auftreten.
Treten mechanische Verletzungen insbesondere auf dem farblosen Anstrich auf, so müssen diese umgehend mit "Farblos UV+" ausgebessert werden, damit im Laufe der Zeit keine Verfärbungen z.B. durch Bläue entstehen können.
Während der Verarbeitung/Trocknung Flächen vor Regen, Wind, Sonneneinstrahlung und Tauwasserbildung schützen.
Trocknung
Staubtrocken: ca. 1 Stunde
Überstreichbar: ca. 4 Stunden
Praxiswerte bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
Niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.
Verdünnung
Verarbeitungsfertig
Verbrauch:
Ca. 100 ml/m² je Arbeitsgang
Pigmentiert: 2 Arbeitsgänge
Farblos UV+: 3 Arbeitsgänge