Dieses Produkt ist als Sonderfarbton auch in anderen RAL CLASSIC Farben erhältlich
Zur Farbübersicht →
←
Selbstverlaufende, zähharte, pigmentierte Polyurethanbeschichtung
Anwendungsbereich
-
dekorative Bodenbeschichtung mit mittelschwerer Beanspruchung in der Industrie und im Gewerbe
-
Bestandteil im System Remmers SL Floor Flex mit DIBt-Zulassung
-
Produktionsflächen, Lagerflächen, Werkstätten, Werkhallen
Eigenschaften
PUR Uni Color New ist eine universell einsetzbare Verlaufbeschichtung auf Basis nachwachsender Rohstoffe für den industriellen Einsatz.
-
stehend verarbeitbar
-
sehr gute Entlüftung
-
chemisch belastbar
-
mechanisch belastbar
-
statisch rissüberbrückend
-
baustellenseitig nachverfüllbar
-
nach Aushärtung physiologisch unbedenklich
Komponente A:
Achtung
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
|
Komponente B:
Gefahr
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
|
Farbtöne:
( Für eine größere Ansicht auf das Farbfeld klicken )

RAL7001 Silbergrau
|

RAL7012 Basaltgrau
|

RAL7032 Kieselgrau
|

RAL7035 Lichtgrau
|
HINWEIS:
Bedingt durch die technische Darstellung sind Abweichungen zum Originalfarbton möglich. Weiterhin können die Farbtöne der Produkte untereinander von Charge zu Charge abweichen. Für zusammenhängende Flächen Material von einem Produktionstag einsetzen.
Produktvideo:
Untergrund und Untergrundvorbereitung
Der Untergrund, in der Regel ein Industrieestrich, muss tragfähig, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein.
Die Oberflächenzugfestigkeit des Untergrundes muss im Mittel 1,5 N/mm2, die Druckfestigkeit mind. 25 N/mm² betragen.
Je nach Untergrund wird dieser mit einem geeigneten Epoxydharz, z.B. Remmers Epoxy ST 100, grundiert und ggf. egalisiert.
Zum Beschichten geeignete, innenliegende Gussasphalte (AS-IC 10 oder AS-IC 15) können mit dem PUR Uni Color New (Füllbarkeit max. 1:0,5 nach Gew.-Teilen) ohne zusätzliche Grundierung egalisiert werden.
Verarbeitung
Der Härter (Komp. B) wird der Grundmasse (Komp. A) vollständig zugegeben, anschließend wird die Masse mit einem langsam laufenden, elektrischen Rührgerät (ca. 300 – 400 U/min.) durchmischt, in ein anderes Gefäß umgefüllt und nochmals gründlich gemischt.
Die fertige Mischung wird direkt nach der Zubereitung auf die vorbereitete Fläche gegeben und mit geeigneten Mitteln verteilt.
Mangelhaftes Mischen führt zur Blasenbildung und verursacht weiche, nicht vollkommen ausreagierte Stellen.
Grundierung:
Als Grundierung z.B. Remmers Epoxy ST 100 mittels Gummischieber und Epoxyrolle bis zur Sättigung des Untergrundes auftragen und gut einarbeiten.
Kratzspachtelung:
Die grundierte Fläche wird durch eine Kratzspachtelung, bestehend aus z.B. 1 Gew.-Teil Remmers Epoxy ST 100 und 1 Gew.-Teil Remmers Quarz 01/03 egalisiert.
Das Material ist mittels Glättkelle aufzutragen.
Beschichtung:
Remmers PUR Uni Color New mittels Zahnkelle oder Zahnrakel (z. B. Zahnleiste 25) gleichmäßig aufbringen.
Bei Bedarf kann das Material in Abhängigkeit von Temperatur- und Schichtdicke bis 1 : 0,5 gefüllt werden (dann Zahnleiste 55!).
Versiegelung:
Aufgrund der Vergilbungsneigung ist eine farbige Versiegelung mit z. B. PUR Color Top M unbedingt zu empfehlen.
Hinweise
Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit ca. 30 Minuten. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern die Topfzeit.
Trockenzeit:
Bei 20 °C nach ca. 16 Stunden bei 8 °C nach ca. 3 Tagen leicht belastbar (begehbar). Die volle mechanische und chemische Belastbarkeit wird bei 20 °C nach 7 Tagen erreicht. Durch tiefere Temperaturen verlängert sich die Trockenzeit.
Alle vorgenannten Prüfungen sind unter Laborbedingungen gemessen worden. Bei Baustellenverarbeitung können geringfügig abweichende Werte entstehen.
Schleifende mechanische Belastungen führen zu Verschleißspuren in der Beschichtungsoberfläche.
Das PUR Uni Color New ist generell nicht farbstabil. Ein zusätzlicher Oberflächenschutz ist notwendig, da es u. a. zu einem verstärkten Anschmutzen der Oberfläche kommt.
Für zusammenhängende Flächen dürfen nur Materialien mit gleicher Chargennummer verarbeitet werden, da es zu geringen Farb-, Glanz- und Strukturdifferenzen kommen kann.
Ausbesserungen in der Fläche und Anarbeitung an bestehenden Flächen führen zu einem sichtbaren Übergang in Aussehen und Struktur.
Zur Erzielung ebener Flächen sind entsprechende Rauhtiefenzuschläge zu berücksichtigen.
Mit gummibereiften Fahrzeugen befahrbar, nicht geeignet für Belastungen durch metall- oder polyamidbereifte Fahrzeuge sowie dynamische Punktbelastung.
Weitere Hinweise zur Verarbeitung und Pflege der aufgeführten Produkte sind den aktuellen Technischen Merkblättern, sowie den Remmers Systemempfehlungen zu entnehmen.
Verbrauch
-
Mischungsverhältnis: 82,4 : 17,6 Gewichtsteile
-
als Beschichtung: ca. 2,0 kg/m²
Sonderfarbtöne sind auf Anfrage lieferbar. Mindestabnahme 100 kg!